überstimmen

überstimmen
über|stim|men [y:bɐ'ʃtɪmən] <tr.; hat:
in einer Abstimmung besiegen:
der Vorsitzende wurde von der Mehrheit überstimmt.

* * *

über|stịm|men 〈V. tr.; hatdurch Stimmenmehrheit zum Schweigen bringen, besiegen ● die andern haben mich überstimmt; er wurde überstimmt

* * *

über|stịm|men <sw. V.; hat:
1. in einer Abstimmung besiegen:
den Vorsitzenden ü.;
du bist überstimmt (ugs.; dein Vorschlag o. Ä. ist abgelehnt).
2. mit Stimmenmehrheit ablehnen:
der Antrag wurde überstimmt.

* * *

über|stịm|men <sw. V.; hat: 1. in einer Abstimmung besiegen: den Vorsitzenden ü.; du bist überstimmt (ugs.; die meisten von uns sind nicht für das, wofür du bist); dagegen habe eine überstimmte Minorität ... beim Rechtsausschuss Einspruch eingelegt (MM 30./31. 8. 69, 59). 2. mit Stimmenmehrheit ablehnen: Sollte sein Gegenantrag auf der Hauptversammlung überstimmt werden, will Günther gegen die Fusion klagen (FAZ 10. 11. 98, 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überstimmen — Überstḯmmen, verb. regul. act. überstimmt, zu überstimmen. 1. Durch überlegene Anzahl der Stimmen über jemanden die Oberhand gewinnen. Jemanden überstimmen. In der Schweiz übermehren, S. Mehr. 2. Ein musikalisches Instrument überstimmen, es zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überstimmen — ↑majorisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • überstimmen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Stimmenmehrheit scheitern lassen Beispiel: Das Präsidentenveto wurde mit der absoluten Mehrheit aller Abgeordneten überstimmt …   Extremes Deutsch

  • überstimmen — ü·ber·stịm·men; überstimmte, hat überstimmt; [Vt] <Personen> überstimmen jemanden / etwas eine Gruppe von Personen stimmt in einer Abstimmung mehrheitlich gegen jemanden / etwas: Die Regierung überstimmte den Antrag; Die Gegner des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überstimmen — 1. besiegen, sich durchsetzen, gewinnen, schlagen, siegen, triumphieren, übertreffen, [zahlenmäßig] überlegen sein; (geh.): obsiegen, überwinden; (ugs.): ausstechen, in die Tasche stecken; (salopp): abhängen. 2. ablehnen, abwehren, abweisen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überstimmen — über|stịm|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Japanisches Unterhaus — Plenarsaal des Repräsentantenhauses Das Shūgiin (jap. 衆議院, shūgiin) ist eine der zwei Kammern des Kokkai, also des japanischen Parlaments, und wird auch als Unter , Abgeordneten oder Repräsentantenhaus bezeichnet. Es ist dem Sangiin übergeordnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Shugi-in — Plenarsaal des Repräsentantenhauses Das Shūgiin (jap. 衆議院, shūgiin) ist eine der zwei Kammern des Kokkai, also des japanischen Parlaments, und wird auch als Unter , Abgeordneten oder Repräsentantenhaus bezeichnet. Es ist dem Sangiin übergeordnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Shugiin — Plenarsaal des Repräsentantenhauses Das Shūgiin (jap. 衆議院, shūgiin) ist eine der zwei Kammern des Kokkai, also des japanischen Parlaments, und wird auch als Unter , Abgeordneten oder Repräsentantenhaus bezeichnet. Es ist dem Sangiin übergeordnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Shūgi-in — Plenarsaal des Repräsentantenhauses Das Shūgiin (jap. 衆議院, shūgiin) ist eine der zwei Kammern des Kokkai, also des japanischen Parlaments, und wird auch als Unter , Abgeordneten oder Repräsentantenhaus bezeichnet. Es ist dem Sangiin übergeordnet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”